Flaschenpost für die Zukunft?
Johannes A. van der Vens „Kritische Godsdienstdidactiek“ (1982) und ihre Impulse für eine Religionspädagogik der Gegenwart
DOI:
https://doi.org/10.20377/rpb-239Schlagworte:
Niederländische Religionspädagogik, Historische Religionspädagogik, Wissenschaftstheorie, politische Religionspädagogik, politische BildungAbstract
Johannes A. van der Ven ist ein wichtiger Praktischer Theologe von internationalem Renomme. Dessen religionspädagogisches Hauptwerk „Kritische Godsdienstdidactiek“ (1982) wurde, bis auf einige Ausnahmen, kaum im deutschsprachigen Raum rezipiert. Dabei bietet es verschiedene Impulse für eine zeitgemäße Religionspädagogik/religiöse Bildung: Insbesondere für historische Forschung, systematisch-wissenschaftstheoretische Überlegungen und eine politisch reflektierte Religionsdidaktik bietet es heute Denkanstöße. Insgesamt zeigt der Artikel auf, dass auch eine Auseinandersetzung mit tendenziell vergessenen Stimmen der Fachgeschichte lohnenswert sein kann.
Downloads
Veröffentlicht
2022-12-14
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2022 Jan Herbst

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.