Konfessionelle Kooperation und Religionsunterricht für alle 2.0
Eine Verhältnisbestimmung
DOI:
https://doi.org/10.20377/rpb-185Schlagworte:
Konfessionelle Kooperation, Religionsunterricht für alle, Hamburg, Differenz, Bekenntnis, Identität, LehrerrolleAbstract
Die evangelisch-katholische „Konfessionelle Kooperation“ im Religionsunterricht und der (Hamburger) „Religionsunterricht für alle“ galten lange als konkurrierende Modelle; in jüngster Zeit nähern sie sich jedoch an. Der Artikel skizziert und vergleicht die Entstehung und Entwicklung beider Modelle, ihren rechtlichen und organisatorischen Rahmen und ihre theologische Grundlegung. Er analysiert das jeweilige Verständnis von religiöser Differenz, von Bekenntnisorientierung, Identitätsbildung und Lehrerrolle und fragt, was beide Modelle voneinander lernen können.
Downloads
Veröffentlicht
2022-05-11
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2022 Jochen Bauer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.