Interreligiöse Kompetenzentwicklungen durch Erklärvideos
Diskussion von Potenzialen und Herausforderungen eines digitalen Lernformats
DOI:
https://doi.org/10.20377/rpb-225Schlagworte:
interreligiöse Kompetenzen – interreligiöses Lernen – Medienkompetenz – digitales Lernen – Erklärvideos – Ausbildung ReligionslehrkräfteAbstract
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welche Relevanz Erklärvideos für interreligiöse Kompetenzentwicklungen in der Ausbildung von Religionslehrkräften entfalten können. Um diese Fragestellung zu beleuchten, werden zunächst sowohl medienpädagogische und allgemeinpädagogische als auch religionspädagogische Perspektiven in Bezug auf das digitale Lernformat des Erklärvideos skizziert. Anschließend werden Entwicklungslinien religiöser Medienkompetenzen und interreligiöser Kompetenzentwicklungen in der Hochschullehre dargestellt, um vor diesem Hintergrund Potenziale und Herausforderungen interreligiöser Kompetenzentwicklungen durch Erklärvideos zu diskutieren. Schließlich wird reflektiert, warum Erklärvideos einen religionspädagogischen Weg darstellen können, um subjektive Theorien von (angehenden) Religionslehrkräften im Umgang mit religiöser Vielfalt zu reflektieren.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2022 Christian Ratzke, Guido Meyer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.